Nach dem Frühstück und einer Lagebesprechung machen wir uns auf den Weg. Konkret heißt das, Sonja, Moni und Peter fahren mit dem Fahrzeug und transportieren die Räder zu einer bestimmten Stelle. Von hier sind es ca. 20 Kilometer bis zum Port von Almerimar.

Da wir Moni nicht zumuten möchten, die gesamte Strecke von über 60 Kilometern zu fahren, haben wir so entschieden. Ich starte vom CP und fahre zum Treffpunkt, an dem wir gemeinsam bis zum Port Almerimar mit den Rädern fahren.
Unser Weg führt uns durch das Plastikmeer – mar del plastico – wie es hier genannt wird. El Ejido ist das Zentrum der weltweit größten Anbaufläche unter Folie. Hier werden Gemüse (Tomaten, Auberginen, Zucchinis, Gurken, Paprika – sowie Obst (Melonen) angebaut. Sein Mikroklima und ca. 3000 jährliche Sonenstunden machen diese Region einzigartig.

Unterwegs waren wir mehrfach gezwungen die Reisegeschwindigkeit den Nachzüglern anzupassen, die nicht motorisiert sind und ohne Unterstützung auskommen müssen. Das Pedelec ist ein enormer Vorteil im besonderen Kräfte zu sparen.
Wir gewinnen an Höhe, die uns die Möglichkeit eines Überblicks über die fast endlose Weite der Treibhäuser gibt.

Auf der letzten Anhöhe trafen wir ein älteres Ehepaar, das auch den herrlichen Blick auf das unter uns liegende Panorama auf den Golfplatz und den Hafen von Almerimar genoss.




In der Tat: Almerimar hat einen Golfplatz, ein Sterne-Restaurant und einen sehenswerten Yachthafen/Sporthafen. Vor einer Tapasbar am Yachthafen kehren wir ein und genießen die Atmosphäre der Marina.


Ein Hoch auf den Sangria, übrigens köstlich-


Viel Zeit blieb uns nicht, denn Hansi wartet.
Bis dann…
Hallo Ihr Lieben,
Da habt ihr ja wieder einen sehr schönen und auch sehenswerten Ausflug unternommen. Sehr gut. Bleibt fit und gesund und genießt jetzt die Wärme. LG von uns 3en.