Zwei Menschen machen sich auf den Weg
Bei Österreich denken die meisten an Berge, Skifahren, Heurigen, Mozart und die einzigartige Kaffeehauskultur – das stimmt sicher alles, aber Österreich ist weitaus mehr als das.
Die Menschen, die Österreicher. Hervorzuheben sind zwei liebenswerte Menschen, Sonja und Peter, die sich auf den Weg machen, die Cousine Monika in Spanien zu besuchen.
In vier Tagesfahrten, ab Startpunkt Bad Vöslau, über Venedig, Genua, Cannes, Montpellier, Perpignan, Barcelona, Valencia, Murcia und zurückgelegten 2.600 Kilometern erreichen sie am späten Nachmittag Roquetas de Mar.
Ein besonders zugeschnittenes Programm erwartet sie, um die Kultur, Landschaft und das spanische Flair näher kennenzu lernen.
Unsere Gäste sind gut angekommen und wurden bei strahlendem Sonnenschein und kräftigem Wind, der hier seit einigen Tagen herrscht, empfangen.
Nach dem Bezug der außergewöhnlichen Wohnung




die keine 800 Meter vom CP entfernt liegt, empfingen wir sie mit Kleinigkeiten aus der Zeltküche.
Nach dem Frühstück am nächsten Morgen fahren wir mit den Rädern bis an das 11 Kilometer entfernte Naturschutzgebiet. Der Radweg bietet uns endlose Blicke auf das Meer, mit den unterschielichen Farbpägungen von hell- bis türkisblau. Vorbei an der Burg Santa Ana aus dem 17. Jahrhundert, die heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.



Unweit von hier erreichen wir den 12 m hohen Leuchtturm, der schon eine Ewigkeit inaktiv ist. Der Ausblick ist phänomenal. Wir erreichen die Hotelanlagen, die zur Zeit teilweise noch geschlossen haben.
Auf der Rücktour machen wir einen Halt in einem der vielen Strandrestaurants. Nun sind wir mit Tapas und Getränken für die Weiterfahrt gestärkt. Am späten Nachmittag wurden wir von Hansi verhalten begrüßt, der in der Zwischenzeit von Patentante Siegrid und Patenonkel Hans betreut wurde.
Bis dann……